Holzbau

Als Zimmerleute können wir natürlich Dachstühle bauen, aber wir können auch den Geschossteil des Hauses bauen, solange er überwiegend aus Holz besteht. Hier finden Sie eine Übersicht.

Zum Kontakt

Unsere Leistungen im Holzbau

  • Holzrahmenbau (HRB)
  • Fachwerk
  • Gaubenbau
  • Carportbau
  • Terassenüberdachungen und Gartenhütten
  • Dachstühle (alle Bauformen)
  • Individuelle Gartenhütten
  • Zäune, von Standard bis individuell
  • Holzbalkone

Holzrahmenbau – Vorteile und Merkmale

Tragstruktur aus Holz: Die Hauptlasten des Gebäudes werden durch einen stabilen Rahmen aus Holzträgern (Pfosten und Riegel) getragen. Diese Elemente sind in der Regel der konstruktive Gebäudeteil und bildet die Wände aus. Diese werden gedämmt und verkleidet. Holzrahmenbau kann an gewünschten Stellen auch sichtbar bleiben und geben dem Gebäude einen charakteristischen, rustikalen Look verleihen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Holzrahmenbau ermöglicht eine hohe Flexibilität in der Gestaltung und ist gut anpassbar, da die Wandkonstruktionen relativ leicht geändert oder erweitert werden können.

Leicht und nachhaltig: Holz ist ein leichtes und nachwachsendes Baumaterial, was den Bau energieeffizient und umweltfreundlich macht. Durch den Einsatz von Holz werden zudem CO2-Emissionen reduziert.

Schneller Bau: Die Konstruktion eines Holzrahmenhauses kann im Vergleich zu anderen Bauweisen schneller erfolgen, da die Elemente vorgefertigt werden können und nur noch vor Ort zusammengefügt werden müssen.

Umweltfreundlichkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und speichert CO2, was zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks beiträgt.

Gute Wärmedämmung: Holz hat von Natur aus gute Wärmedämmeigenschaften, die durch zusätzliche Dämmmaterialien noch verbessert werden können.

Gestaltungsfreiheit: Durch die Flexibilität des Systems können viele unterschiedliche architektonische Stile umgesetzt werden, von klassischen bis modernen Designs.

Energieeffizienz: Gebäude aus Holzrahmenbau können sehr gut energieeffizient gebaut werden, was zu geringeren Heizkosten führt.